Am Montag, den 17.03.2025, fand das Players Championship Event 07 in Hildesheim statt. In der Abwesenheit von 13 Spielern (Nathan Aspinall, Stephen Bunting, Jonny Clayton, Rob Cross, Chris Dobey, Brendan Dolan, Luke Humphries, Luke Littler, Gerwyn Price, Callan Rydz, Michele Turetta, Jules van Dongen, James Wade) wurden 13 Spieler nachnominiert. Somit wurde der Kampf um den Tagessieg eröffnet. Der Nutznießer des Tages hieß Gary ANDERSON. Er konnte bereits seinen 30. Players Championship Event Tagessieg feiern. Im Finale besiegt er den Überraschungsmann des Tages, Tourcard Newcomer Adam LIPSCOMBE. Am heutigen Turnier flogen auch gleich 3x 9-Darte aber dazu später mehr. Nun blicken wir aufs Turnier.
Österreich/Deutschland
Aus österreichischer Sicht waren wieder Mensur SULJOVIC und Rusty Jake RODRIGUEZ am Start. RODRIGUEZ musste sich knapp mit 5.6 in Runde 1 gegen Krzysztof RATAJSKI geschlagen geben. SULJOVIC konnte sich zunächst mit 6:0 über Maximillian CZERWINSKI durchsetzen, eher es eine 5:6 Niederlage in Runde 2 gegen Alan SOUTAR gab. Besonders bitte nachdem der Österreicher bereits 2 Matchdarts hatte und mit 5:4 in Führung lag.
Am heutigen Tag waren 12 deutscher Spieler am Start. 5 Spieler schieden gleich in Runde 1 aus, 5 weitere schieden in Runde 2 aus, Max HOPP konnte die dritte Runde erreichen, während die deutsche Jugendhoffnung Niko SPRINGER bis ins Achtelfinale vorstoßen konnte und somit bester deutschsprachiger Spieler des Tages wurde.
T/128
Nachdem zahlreiche große Favoriten gar nicht am Start waren, stand das Turnier ganz im Fokus der Außenseiter. Wer wird die Möglichkeit ergreifen und einen weiten Run im Turnier hinlegen. Trotz all dem mussten weitere große Namen in der ersten Runde bereits die Heimreise ins Hotel antreten. Es verloren z.B. Raymond van BARNEVELD, Danny NOPPERT, Michael van GERWEN, Joe CULLEN, Dave CHISNALL oder Dimitri van den BERGH ihre Partien.
Es besonders anzumerken ist, der Sieg des jungen deutschen Niko SPRINGER über Michael van GERWEN. Bereits in Runde 1 flog der erste 9-Darter des Tages. Ryan SEARLE warf das perfekte Leg bei seinem Sieg über Joshua RICHARDSON.
In Runde 1 wurde 6x die 100+ Marke überboten. Den höchsten Schnitt mit 105,44 Punkten spielte der Schotte Alan SOUTAR bei seinem 6:3 Erfolg über van BARNEVELD.
T/64
Auch in der zweiten Runde flogen einige Favoriten auf den Tagessieg hinaus. Es mussten unter anderem Ryan SEARLE, Ross SMITH, Andrew GILDING, Michael SMITH, Martin SCHINDLER oder Gabriel CLEMENS die Heimreise antreten.
Besonders erschreckend war der Negativrekord von Michael SMITH. Er spielte bei seiner 0:6 Niederlage gegen Marvin van VELZEN 73,93 Punkte im Schnitt. So schlecht wie noch nie in seiner aktiven PDC-Laufbahn.
In der zweiten Runde flog auch der zweite 9-Darter des Tages. Dirk van DUIJVENBODE konnte das perfekte Leg bei seinem Sieg über Thomas LOVELY werfen.
In der zweiten Runde konnte 9 Spieler die 100+ Marke knacken. Den höchsten Schnitt spielte Damon HETA. Er konnte bei seinem 6:1 Sieg über Thibault TRICOLE starke 107,69 Punkte spielen.
T/32
In der dritten Runde kamen vermehrt die verbliebenen Favoriten durch. Mit Damon HETA oder Event 6 Sieger Gian van VEEN mussten trotzdem 2 große Namen die Segel streichen in Runde 3.
Es konnte auch nur der spätere Sieger Gary ANDERSON mit 103,65 Punkten im Schnitt bei seinem 6:2 Sieg über Marvin van VELZEN die 100+ Marke knacken.
Achtelfinale
Im Achtelfinale musste bekanntlicherweise der letzte verbliebene deutschsprachige Spieler mit Niko SPRINGER die Heimreise antreten. Zusätzlich musste auch mit Daryl GURNEY ein ehemaliger Top 10 Spieler die Segel streichen. Auch der letzte verbliebene Nachrücker mit Jimmy van SCHIE verlor im Achtelfinale.
Im Achtelfinale flog auch der dritte und letzte 9-Darte des Tages. Am St. Patricks Day konnte der Ire William O´CONNOR das perfekte Leg bei seinem Sieg über Jimmy van SCHIE werfen.
Im Achtelfinale konnte 3x die 100+ Marke geknackt werden. Den höchsten Schnitt spielte Krzysztof RATAJSKI mit 106,20 Punkten, bei seinem 6:3 Erfolg über Daryl GURNEY.
Viertelfinale
- Adam LIPSCOMBE gewinnt mit 6:4 gegen William O´CONNOR
- Dirk van DUIJVENBODE eliminierte Kevin DOETS mit 6:3
- Gary ANDERSON warf Krzysztof RATAJSKI mit 6:5 aus dem Turnier
- Mike De DECKER bezwang Peter WRIGHT mit 6:3
Wieder war es ANDERSON allein mit 104,72 Punkte im Schnitt der die 100+ Marke überbot.
Halbfinale
- Adam LIPSCOMBE bezwang Dirk van DUIJVENBODE mit 7:4
- Gary ANDERSON eliminierte Mike De DECKER mit 7:3
Keiner konnte die 100+ Marke überbieten
Finale
- Gary ANDERSON gewinnt mit 8:3 das Endspiel gegen Adam LIPSCOMBE und sichert sich die 15.000 Pfund Preisgeld. Dabei spielte ANDERSON 93,64 Punkte während LIPSCOMBE 89,58 Punkte spielte.
Fazit
Trotz all der prominenten Absagen ist es dann doch ein großer Name welcher am Ende triumphierte. ANDERSON sichert sich seinen insgesamt 30 Players Championship Tagessieg. Die Überraschung des Tages ganz klar der Finalist des Tages Adam LIPSCOMBE. Er Tourcard Frischling hat heute viele Dartsfans überrascht.
Aus österreichischer Sicht ein weiterer Tag zum Vergessen. Mit der Erstrundenniederlage von Rusty JAKE RODRIGUEZ und der Zweitrundenniederlage von Mensur SULJOVIC konnten beide nicht wirklich überzeugen. Aus deutscher Sicht war es der junge Niko SPRINGER, welcher bis ins Achtelfinale vorstoßen konnte.
Ein ereignisreicher Tag mit insgesamt 3x 9-Darter und vielen Überraschungen geht zu Ende. Morgen haben die Spieler gleich die Möglichkeit erneut sich ins Szene zu bringen, beim Event 08 des Jahres. Gratulation an Gary ANDERSON zum Turniersieg!