Am 18.02.2025, fand in Rosmalen den Niederlanden das Players Championship Event Nr. 4 statt. Nach dem gestrigen Sieg von Chris DOBEY, stellte man sich am heutigen Tag die Frage, obes eine Titelverteidigung gibt oder nicht. Nein, es gab sie nicht. Wie auch gestern fehlten einige Spieler: ANDERSON, HUMPHRIES, LITTLER und auch Michael van GERWEN. Am Ende des Tages setzte sich Ryan SEARLE durch und konnte das Turnier gewinnen. Er bezwang im Endspiel den Schotten Cameron MENZIES mit 8:3.
Österreich/Deutschland
Aus österreichsicher Sicht war am heutigen Tag nur Mensur SULJOVIC am Start. SULJOVIC konnte im Gegensatz zum Vortag, seine Erstrundenpartie gewinnen. Nach einem Sieg über den Belgier Mario VANDENBOGARDE, hagelte es in Runde 2 eine Niederlage gegen den späteren Sieger Ryan SEARLE. Rusty-Jake RODRIGUEZ zog sich aus unbekannten Gründen aus dem heutigen Turnier zurück.
Aus deutscher Sicht waren erneut 12 Spieler am Start. 9 Spieler mussten gleich zu Beginn die Heimreise antreten, Ricardo PIETRECZKO verlor in Runde 2, Martin SCHINDLER verlor in Runde 3, während Gabriel CLEMENS bis ins Viertelfinale vorstoßen konnte.
T/128
Wie auch am Vortag, mussten erneut einige große Namen die Heimreise bereits nach der ersten Runde antreten, unter anderem verloren Mike De DECKER, Danny NOPPERT, Joe CULLEN, Michael SMITH, Daryl GURNEY, Dirk van DUIJVENBODE, Nathan ASPINALL, Jonny CLAYTON oder Ross SMITH ihre Auftaktpartien.
In der ersten Runde konnten 9 Spieler die 100+ Average Marke überbieten. Den höchsten Schnitt spielte dabei „Snakebite“ Peter WRIGHT bei seinem 6:1 Sieg über Richard VEENSTRA mit 105,97 Punkten im Schnitt.
T/64
Auch die zweite Runde brachte einige Mitfavoriten zu Fall. In der zweiten Runden schieden unter anderen Rob CROSS, Ricardo PIETRECZKO, Krzysztof RATAJSKI, Damon HETA, Peter WRIGHT oder auch Event Nr. 3, Sieger vom Vortag, Chris DOBEY aus. Zusätzlich mussten wir uns von dem einzigen österreichischen Vertreter, Mensur SULJOVIC, nach einer Niederlage gegen Ryan SEARLE in Runde 2 verabschieden.
In der zweiten Runde konnten gleich 10 Akteure die 100+ Marke knacken. Den höchsten Schnitt spielte dabei der Waliser Nick KENNY bei seinem 6:3 Sieg über Jermaine WATTIMENA, dabei konnte er unglaubliche 112,32 Punkte ins Board knallen.
T/32
Das Favoritensterben ging in Runde 3 gnadenlos weiter. Diesmal erwischte es Event Nr .2 Sieger Gerwyn PRICE, Callan RYDZ, Martin SCHINDLER oder Dave CHISNALL.
Auch in der dritten Runde wurde das Niveau sehr hochgehalten. Insgesamt konnte 6x die 100+ Marke überboten werden. Den höchsten Average spielte dabei der spätere Tagessieger Ryan SEARLE. Bei seinem 6:1 Sieg über den jungen Owen BATES, spielte SEARLE starke 109,21 Punkte im Schnitt.
Achtelfinale
In der Runde der letzten 16 schieden unter anderem Stephen BUNTING, Raymond van BARNEVELD oder der die Tage so gut spielende Nick KENNY aus. Auch mit Wessel NIJMAN, Mickey MANSELL oder Ryan JOYCE schieden 3 Spieler aus, welche im letzten Jahr vermehrt für Furore gesorgt haben.
Im Achtelfinale konnte 2x die 100+ Marke überboten werden. Den höchsten Schnitt spielte dabei der junge Engländer Dom TAYLOR. Er konnte bei seinem 6:0 Sieg über Nick KENNY 104,86 Punkte im Schnitt spielen.
Viertelfinale
Die Viertelfinalbegegnungen brachten folgende Ergebnisse:
- Ryan SEARLE besiegte mit 6:4 den Iren William O´CONNOR
- Stefan BELLMONT eliminierte Josh ROCK mit 6:2
- Dom TAYLOR konnte sich mit 6:3 gegen Gabriel CLEMENS durchsetzen
- Cameron MENZIES warf mit 6:3 James WADE aus dem Turnier
Es konnten insgesamt 3 Spieler die 100+ Marke knacken. Den höchsten Schnitt spielte dabei erneut Dom TAYLOR. Er konnte mit 106,64 Punkten im Schnitt Gabriel CLEMENS besiegen.
Halbfinale
Die Halbfinalbegegnungen brachte folgende Ergebnisse:
- Ryan SEARLE gewann mit 7:6 gegen Stefan BELLMONT
- Cameron MENZIES eliminierte Dom TAYLOR mit 7:4
Dabei konnte nur Dom TAYLOR die 100+ Marke überbieten.
Finale
- Ryan SEARLE gewinnt mit 8:3 das Endspiel gegen Cameron MENZIES und sichert sich den tagessieg des Events Nr.4. Er spielte dabei 100,76 Punkte im Schnitt, während MENZIES 96,99 Punkte spielte.
Fazit
Am Ende des Tages heißt der Sieger „HeavyMetal“ Ryan SEARLE. Eine Überraschung? Nein, definitiv nicht. Bei den Players Championship Events ist immer mit SEARLE zu rechnen, genau wie sein Finalgegner Cameron MENZIES. Die Überraschung des Tages ist definitiv Stefan BELLMONT. Der Schweizer, welcher als Nachrücker, somit keine aktive Tourcard besitzt, überhaupt in das Turnier gekommen ist, konnte bis ins Halbfinale vorstoßen. Dort verlor er knapp im Decider gegen den späteren Sieger Ryan SEARLE. Die zweite Überraschung des Tages ist Dom TAYLOR. Der Rückkehrer nach seiner Dopingsperre, konnte im ganzen Turnierverlauf jede Partie um die 100+ Punkte im Average spielen und erreichte somit mehr als verdient das Halbfinale am heutigen Tag. Gratulation an die Beiden!
Aus österreichischer Sicht lief es minimal besser. SULJOVIC konnte zumindest die zweite Runde erreichen. Aus deutscher Sicht war es Gabriel CLEMENS mit dem Erreichen des Viertelfinales, der die Fahnen hochhielt.
Am Ende des Tages trotz der Abwesenheit einiger bekannter Spieler, kam es erneut zu keinem Überraschungssieger. Gratulation an HeavyMetal Ryan SEARLE!